Ernährung

Biologisch angemessene Ernährung
Obwohl sich das Verdauungssystem von Hunden und Katzen seit Jahrhunderten nicht geändert hat, hat sich ihr Lebensstill durchaus grundsätzlich gändert.

Biologisch angemessene Nahrung unterscheidet sich durch 5 Haupternährungsmerkmale von dem handelsüblichem Futter:

Hoher Proteinhehalt aus frischem Fleisch
Getreidefei
Sehr wenig Kohlenhydrate
Reich an Obst und Gemüse
Gesundheitsfördernde Kräuter und probiotische Bakterien

Hunde und Katzen sind keine Vegetarier!

Sie sind biologisch dazu bestimmt, sich fleischhaltig und proteinreich zu ernähren, und sie sind sehr effektiv bei der Nutzung von Proteinen als Energieressource.
Hunde und Katzen sind von Natur aus nicht gewohnt, Getreide zu fressen.

Obwohl Getreide wie Reis oder Weizen wirklich kostengünstige Kalorien bietet, trägt es durch den hohen Gehalt an Kohlenhydrate auch zur Fettleibigkeit, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen bei Hunden und Katzen bei.

Fettleibigkeit von Hauskatzen können aber auch durch Stressfaktoren mit beeinflusst werden.
Als zertifizierte Hunde-und Katzenverhaltensberater beraten wir Sie gerne und kompetent.
Bei unseren Futterlieferanten achten wir auf artgerechte Produkte und – artgerechte Tierhaltung!

Hochwertige und natürliche Zutaten für die Herstellung der Produkte und bestes Fleisch, welches von Tieren stammt, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Strenge Kontrolle der Zutaten vor der Verarbeitung im Labor und
strenge Kontrollen der fertigen Produkten, damit erstklassige Produktqualität garantiert werden kann.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.